Mitarbeit


Der Interuniversitäre Forschungsverbund Elfriede Jelinek freut sich über die Mitarbeit von in- und ausländischen Studierenden, WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen.

Ein Praktikum, bei dem das Team des Interuniversitären Forschungsverbunds bei dessen Aktivitäten schwerpunktmäßig unterstützt werden soll, ist für Studierende von Wissenschafts- und Kunstuniversitäten aus Österreich und der EU – nach erfolgreicher Bewerbung – jederzeit möglich. Voraussetzungen hierfür sind ein kulturwissenschaftliches oder künstlerisches Studium sowie ausgezeichnete Deutschkenntnisse. Ein solches Praktikum kann zwar von Seiten des Interuniversitären Forschungsverbunds nicht finanziell abgegolten werden, bietet jedoch die Möglichkeit, bereits während oder unmittelbar nach dem Studium wertvolle Erfahrungen in wissenschaftlicher, künstlerischer und organisatorischer Arbeit zu sammeln, Einblicke in den Wissenschafts- und Kunstbetrieb zu erhalten und qualifizierte Kontakte zu knüpfen.

Studierende aus dem europäischen Ausland können auch über das Programm Erasmus-Praktikum für 3-12 Monate ein studienrelevantes Vollzeitpraktikum am Interuniversitären Forschungsverbund Elfriede Jelinek absolvieren.
Die Bewerbung, Nominierung und Stipendiumsauszahlung erfolgt über die jeweilige Heimatuniversität und muss selbst organisiert werden. Als Betreuerin an der Universität Wien steht Frau Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Pia Janke zur Verfügung. 

Für DoktorandInnen und/oder PostdoktorandInnen aus dem In- und Ausland ist eine Mitarbeit auch im Rahmen von unterschiedlichen Förder- und Stipendienprogrammen möglich. Darunter fallen das Franz-Werfel-Stipendium des OEAD, das Lise-Meitner-Programm des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung oder das uni:docs-Programm der Universität Wien.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Webseite unter Nachwuchsförderung.

Bei Interesse an einer Mitarbeit oder an einem Praktikum richten Sie bitte Ihre Bewerbung (mit kurzem Lebenslauf) an: jelinek.germanistik@univie.ac.at


Bisherige PraktikantInnen:

Bernhard Schaller
Katrin Stefan
Fabio Zoccola
Hannah Stangl
Bella Parker-Byatt
Marie-Theres Auer
Joy von Wienskowski
Maria Marchgraber
Antonia Hemetsberger
Katharina Wiesmayer
Jasmine Rippinger
David Jagella
Florentina Lechner
Valeria Flavia Gubitosi
Madeleine Rötzer
Clemens Braun
Stefanie Schaufler
Katharina Schick
Victoria Mayrleb
Maria Kassewalder
Sigrid Gusenbauer
Sidney Till Kaufmann
Paulina Huber
Anne-Sophie Born
Elena Tosi
Edigna Hillebrandt
Victoria Luft
Chiara Weber
Adel Ermak
Jasmin Lehner
Lara Ramisch