Nachwuchsförderung


TeilnehmerInnen des Nachwuchsworkshops in Brüssel 2018

Für NachwuchswissenschaftlerInnen und Studierende an Kunstuniversitäten werden hier laufend wichtige Informationen wie Call for Papers, aktuelle Tagungen und Veranstaltungen bekannt gemacht, die zu Jelinek, ihren Kontexten und neueren Kunstentwicklungen stattfinden. Wenn Sie über Informationen in dieser Richtung verfügen, die Sie veröffentlichen wollen, geben Sie uns Bescheid – wir stellen sie gerne auf diese Seite. Auf dieser Seite werden außerdem österreichische Förderprogramme und Stipendien vorgestellt, um interessierten NachwuchswussenschaftlerInnen bei einem Aufenthalt am Interuniversitären Forschungsverbund Elfriede Jelinek zu unterstützen. Wenn Sie sich für einen solchen Aufenthalt interessieren, um Ihre Arbeiten und Projekte vorantreiben, das Archiv zu nutzen und in wissenschaftlichen Austausch mit den Mitgliedern des Interuniversitären Forschungsverbunds zu treten, melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Eine weitere Möglichkeit, sich wissenschaftlich und künstlerisch auszutauschen und eigene Arbeiten und Projekte zu präsentieren und weiterzuentwickeln, sind die regelmäßig international stattfindenden Nachwuchs-Workshops des Interuniversitären Forschungsverbunds. Informationen zu den nächsten Ausschreibungen erhalten Sie über unseren Newsletter.

Darüber hinaus gibt es für österreichische und internationale Studierende und WissenschaftlerInnen die Möglichkeit, am Interuniversitären Forschungsverbund ein Praktikum zu absolvieren. Genauere Informationen zu diesen Praktika finden Sie unter Mitarbeit.